12.05 Holger Weber Quartett 20Uhr @ Heidecafe Schwerte

Holger Weber

Konzertort: Auf der Heide – Kneipe & Kultur, Heidestr. 55 in 58239 Dortmund

Eintritt: freier Betrag (Spende)

Holger Weber Trio feat. Matthias Strucken

Soul Jazz ist das rothaarige Stiefkind des Modern Jazz. Er ist die Musik der
Orgelbands. Er ist funky, laut, manchmal sentimental, die vergessene
Popmusik des schwarzen Nachkriegsamerika.


Holger Webers Orgeltrio “Soul Jazz Lab” ist eine groovende Hommage an die
Orgelcombos der sechziger Jahre, als hart swingende Bands wie die von
Brother Jack McDuff oder Jimmy Smith den Chittlin‘ Circuit mit ihrem
gospelgetränkten Souljazz regierten.


Der Gitarrist Holger Weber wurde in Heidelberg geboren. Er studierte
Jazzgitarre in Hilversum bei Wim Overgaauw und Jesse Van Ruller. Seit 1997
lebt und arbeitet er als Musiker und Dozent in Dortmund. Holger ist Gitarrist
bei Soul Brotherhood, bei den Dotown Wonderbros und im Holger Weber
Trio.Er spielte u.a. mit Keith Copeland, Sjoerd Dijkhuizen, Peter Bernstein,
Danny Fitzgerald, Michael Gustorff, Peter Kosch, Bernhard Berkhout, Eddie
Landsberg, Dirk Schaadt, Matthias Nadolny, u.v.m.


Max Blumentrath ist Hammond-Organist und Pianist und lebt in Köln. Er war
zuletzt Student von Matthias Bätzel an der Musikhochschule Carl Maria von
Weber in Dresden. Im Sommer 2012 schloss er dort sein Masterstudium für
Hammond-Orgel erfolgreich ab. Er bekam Unterricht und besuchte
Meisterkurse von internationalen Organisten wie Larry Goldings, Joey
DeFrancesco, Alberto Marsico, John Hondorp (Bachelorabschluss 2010 am
Konservatorium Enschede/NL), Arno Krijger, Carlo DeWijs und Steinar
Nickelsen. 2008-2009 war er Austauschstudent bei Inaki Sandoval am
Conservatori Liceu in Barcelona, Spanien.


Der Schlagzeuger Alex Lex ist einer der gefragtesten Drummer der
deutschen Blues-Szene. Bereits seit seinem 13ten Lebensjahr besuchte er
regelmäßig viele Sessions und machte sich in der hiesigen Blues- und
Jazzszene schnell einen Namen. Seine Grooves spielt er mit großer
Intensität, doch zugleich ungewöhnlich abgeklärt und geschmackvoll. Sein
gefühlvolles Spiel baut auf großem Traditionsbewusstsein auf, das bei den
meisten jungen Musikern schmerzlich vermisst wird.
Sein musikalischer Lebenslauf umfasst Auftritte, u.a. mit Matt Walsh, Chris
Rannenberg, Guitar Crusher, Peter Beets und Dennis Rowland, Sänger der
originalen “Count Basie Big Band”. Seine swingender Stil, irgendwo zwischen
Art Blakey und Fred Below, machen Alex zum idealen Souljazz Drummer.
Als Gast dabei am Vibraphon: Matthias Strucken, Jahrgang 1977, studierte
Schulmusik Sek. II, Instrumentalpädagogik, Jazz-Vibraphon und absolvierte
Konzertexamen an der Musikhochschule Köln bei Prof. Tom van der Geld.
Auf seinem bisherigen musikalischen Lebensweg hat er bereits beachtliche
Erfolge vorzuweisen. So spielte er lange im Bundesjazzorchester (BuJazzO)
unter Peter Herbolzheimer und im Landesjugendjazzorchester NRW,arbeitete schon mit Musikern und Künstlern wie Bill Ramsey, Paul Kuhn,
Bobby McFerrin, Emil Mangelsdorff, Joscho Stephan, Beverly Daley, Greetje
Kauffeld, Siggi Gerhard, Marita Breuer, Engelbert Wrobel, Jeff Berlin, Max
Greger jr., Paul Heller, ist als Privatdozent und Dozent für Vibraphon an der
Musikhochschule Köln tätig und ist Gründer und Leiter verschiedener eigener
Bands, Projekte und Formationen (u.a. Matthias Strucken Swingtett, Milt
Jackson Project, Con Mucho Gusto, jazz3, Artfusion, Behr-Strucken-Duo,
soulbrothers etc.). Zur Zeit lebt er als freiberuflicher Jazz-Musiker in Köln.