Anke Ames- Viola, Akkordeon, Hammond-Orgel, Stimme (www.ankeames.de)
Roland Borch- Posaune
Uwe Juchum- Bassklarinette
Kai Winter-Saxofon
Claudius Reimann-Sografone ( http://www.sogra.de)
Hartmut Dicke- Saxofon
Karl Krützmann- Flügelhorn, Saxofon, Posaune
Creating basics bezieht sich auf die grundlegenden Bewegungen und Rhythmen des
Lebens. Sie betreffen Atem und Klang, die Zyklen von Aktion und Ruhe, Licht und
Dunkelheit, Schlaf und Wachen, Sexualität und Lernen, Instinkte. Gefangen sein und aus
der Gefangenschaft ausbrechen. Die 4 Elemente der griechischen Elementen-Lehre und
ein zusätzliches Element, den Raum. Überströmende Freude wechselt mit Melancholie und Abwesenheit. Hunger und Durst finden ihren Platz am Ende, wenn wir an eine uralte Form der Gemeinschaft anknüpfen. Die Zuhörer werden eingeladen, ihre Eindrücke, Kritik, Zeichnungen, Gedichte auf Esspapier zu schreiben und dieses in einem rituellen Mahl gemeinsam zu verspeisen.
Das Mahl am Ende soll Gruppen von Erfindern einladen zu kooperieren und dem
konstanten Fluss von Ideen und Konzepten zu vertrauen. Ich bin ganz, heil und
schöpferisch. Dieses Bewusstsein nährt mich und das wollen wir mit unserer Komposition feiern.
DO-BO Villa am Hoeschpark, Kirchdernerstraße 41, Dortmund
Eintritt frei! Session!