
Im Andenken an den im Jahr 2015 unerwartet verstorbenen Bassisten Reinhard „Django“ Kroll erinnert dieser Abend mit vielen Musikern der Szene an ein Urgestein der Dortmunder Jazzszene. Aus Iserlohn kommend und bald in Dortmund beheimatet, beschäftigte er sich bereits in den frühen 80er Jahren intensiv mit Musik aus anderen Kulturkreisen in Verbindung mit Jazz. Die Band Bescay gilt als die Keimzelle des Ethno-Jazz im Ruhrgebiet. Darüber hinaus war er in vielen Musikstilen zu Hause, vom Boogie Woogie über Rock-Jazz bis hin zur freien Improvisation. Dieser Abend, fast schon eine Tradition, will versuchen, Djangos vielfältigem musikalischem Wirken erneut Ausdruck zu verleihen und an einen großartigen Menschen zu erinnern.
Bescay
Wim Wollner sax, Ahmet Bektas oud, Hans Wanning piano, Jens Pollheide bass, Benny Mokross drums, Michael Thöne-Peters perc
Soul Jazz Lab
Holger Weber guit, Max Blumentrath organ, Alex Lex drums
Django64
Uraufführung einer speziellen Komposition für mehrere Kontrabässe
D.J.A.N.G.O. FreeSession
Michael Thöne-Peters drums, Moo Lohkenn vocals, Gilda Razani sax, Hans Wanning piano, Jens Pollheide flute & Friends
Die Veranstaltung im Konzertsaal beginnt um 20:00 Uhr. Ab 19.30 h gibt es bereits ein Vorprogramm im kleinen Club. Der Einlass ist 19.00 Uhr.
Eintritt frei.
In Kooperation mit domicil dortmund gGmbH