18.11., 19:00 Nacht der Saiten @ Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK)

Nacht der Saiten:
Musayyebi & Heuser, Two for the Road & Sahbi Amara
@ Museum- für Kunst- und Kulturgeschichte, Hansastr. 3, Dortmund

Eine Kooperationsveranstaltung von ProJazz e.V. und dem Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund, Eintritt 12,00 €, erm. 6,00 € (ProJazz Mitglieder, etc.)

004-andreas-heuser-kioomars-musayyebi-13-02-2016-kultursalon-schillerstrasse-dortmund-foto-thomas-weiss-fotograf-wanne-eickel-weissfoto-04-723x407
7136a Kopie
SahbiAmara©KurtRade


Kioomars Musayyebi & Andreas Heuser – beide Mitglieder der Ruhrgebiets-Weltmusik-Bigband Transorient Orchestra – begegnen sich musikalisch auf halber Strecke zwischen Orient und Okzident, wobei ihre Instrumente in vielfältige Dialoge miteinander treten. Sie spielen orientalische Traditionals in neuen Arrangements und Eigenkompositionen, in denen sich musikalische Einflüsse aus Ost und West fantasievoll miteinander verbinden. Die Klänge der 72- saitigen persischen Santur und der Gitarre verschmelzen zu vielfältigen Klangbildern: rhythmisch, lyrisch, meditativ.
Two for the Road – Uli Bär (Kontrabass) & Felix Krampen (Gitarre)
Romantischer, zeitgemäßer, kammermusikalischer Jazz, der offen ist für Berührungen mit klassischer Musik, Folk und Pop – innovativ, klangverliebt und experimentierfreudig. Vielfarbig ist der swingende Dialog zwischen Uli Bär am Kontrabass und Felix Krampen an der Gitarre. In ihren Konzerten geht es um Sommer, Sonne und Samba. Da treffen die Beatles auf Bach und Musik des Jazz-Gitarristen Pat Metheny auf eine Ballade des Südamerikaners Egberto Gismonti. Die kleine Eisenbahn von Villa-Lobos führt zu Bärs Tango unter dem Hochofen, womit auch das Ruhrgebiet vertreten ist. Die Arrangements aller Stücke haben die beiden Musiker selbst geschrieben.
Sahbi Amara entführt seine Zuhörer mit den Klängen der arabischen Laute Oud in die Musikwelten des Orients und Nordafrikas.

logo_mkk_ProjektLogo
00_LogoKulturbuero_RGB

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s