22.9., 20:00 About Aphrodite @ offene antworten

About Aphrodite @ Raum für offene Antworten, Kaiserstr. 75, 44135 Dortmund

Gilda Razani – Theremin/ Saxofon/ Live Elektronik
Hans Wanning – Piano/ Keyoards/ Live Elektronik

aphrodite


About Aphrodite begibt sich mit hypnotischen Melodien und Improvisationen, sanften Athmosphären und cineastischen Soundscapes auf eine euphorisierene und energiegeladene Klangreise durch die große Sinfonie der Welt, und der Himmel ist deep, dark, heavy and sweet! Das Theremin ist ein Instrument , welches 1920 von Lew Termin erfunden wurde. Bei diesem elektronischen Instrument – einem Vorläufer des modernen Synthesizers – entstehen die Klänge auf geradezu gespenstische Weise nicht etwa durch das Niederdrücken von Tasten, sondern indem sie gleichsam aus der Luft gegriffen bzw. zusammengesucht werden. Ohne nämlich das eigentliche Instrument zu berühren, beeinflusst der Spieler durch Handbewegungen in einem elektromagnetischen Feld die Höhe und Lautstärke der Töne. Gilda Razani zählt zu den weltweit gefragten Theremin Spielerinnen. Zu ihren zahlreichen Einladungen im In und Ausland gehören z.b. das Jazz Province Festival in Russland 2015 , das Fusionsfestival in Deutschland und Les Digitales in der Schweiz.. Neben ihrem Engagement im Bereich der Klassik und der Neuen Musik zeigt Gilda Razani eine besondere Leidenschaft für Improvisationen und schreibt eigene Kompositionen. Hans Wanning studierte Klavier und Komposiiton in Hilversum/ Holland und schloss sein Studium als Jahrgangsbester ab. Neben seinen zahlreichen Kompositionen spielte er mit vielen Größen auf zahlreichen Festivals. Zudem eignete er sich ein unvergleichliches Know How auf dem elektronischem Sektor an. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Dortmund und an der Jazzakademie Dortmund. Gilda Razani und Hans Wanning komponieren und produzieren seit 2015 zahlreiche Filmmusiken für den WDR und eigene Alben wie ‚Bazaar‘ (Traumtonrecords, Berlin) ‚Ocean Lily‘ und ‚Faktor X‘ ( Atzek Electronic Music in Melbourne/ Australien).

Eintritt 12,00/7,00 € (ProJazz-Mitglieder und sonstige Ermäßigungsberechtigte)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s