In Kooperation mit der Deutsch-Britischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW, Kulturbüro Dortmund, der GBJA und ProJazz e.V.
Der Jazzsalon Dortmund 2017 bringt junge Musikstudierende der Jazzschulen aus den Partnerstädten Leeds (Leeds College of Music), Amiens (CRR Amiens Métropole) und Dortmund (Glen Buschmann Jazzakademie) in Kooperation mit der Stadt Dortmund, dem Verein ProJazz, der GBJA und der Deutsch-Britischen Gesellschaft in der Auslandsgesellschaft NRW in einem einzigartigen Projekt zusammen.
Jeweils drei Studenten und ein Dozent aus jeder Partnerstadt erarbeiten in einer Probenwoche ein Programm, das an diesem Abend final im domicl präsentiert wird.
Aus Leeds werden unter Leitung von Jamil Sheriff mit Jemma Freese, Jasmine Whalley und Karen Hirabayashi zwei Saxophonistinnen und eine Sängerin erwartet. Der Koordinator der Jazzschule Amiens, Saxofonist Etienne Bouyer, bringt mit Vincent Herfroy, Dan Luo und Louis Rohmer zwei Trompeter und einen Tubisten mit. Für Dortmund wird das ebenso junge wie ambitionierte Julius Schepansky Quartett als Rhythmusgruppe vertreten sein, unterstützt durch den Saxophonisten und Dozenten Wim Wollner.
Schwerpunkt des Programms werden eigene Kompositionen und Arrangements der jungen Studenten sein. Stilistisch ist das Repertoire nicht festgelegt. Man darf sich auf einen großen Jazzabend freuen!